In einer Welt, in der Likes und Follower für Jugendliche zu wichtigen Anerkennungskriterien geworden sind, verändert sich ihr Kommunikationsverhalten sowie ihr Selbstbild und ihre psychische Stabilität. Der Vortrag zeigt, wie soziale Medien mit den klassischen Entwicklungsaufgaben des Jugendalters kollidieren und neue Risiken für die psychische Gesundheit schaffen.
• – Uhr
Prof. Dr. Stefanie Horndasch
Professorin für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Bielefeld und Klinikdirektorin am Universitätsklinikum Bielefeld/Evangelischen Klinikum Bethel, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und seit über 20 Jahren in Klinik und Forschung mit dem Schwerpunkt Essstörungen
Kurs-Nr. 25W250063
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.