Nägelsbachstr. 1
91052 Erlangen
Die Verfahrenslotsinnen beraten, begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer bestehenden oder drohenden seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderung.
Wer kann sich bei uns melden?
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
zwischen 0 bis 27 Jahren
mit Behinderung oder wenn eine Behinderung droht
die mehr individuelle Förderung brauchen
Eltern und Erziehungsberechtigte
Vormünder und Vormündinnen
gesetzliche Betreuer und Betreuerinnen
Wobei helfen die Verfahrenslotsinnen?
Wir unterstützen Sie dabei, die passende Hilfe zu finden (z. B. Hilfsmittel, Assistenzleistungen, Jugendhilfeleistungen, …).
Wir informieren Sie über Ihre Rechte.
Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen.
Wir klären, wer für Ihr Anliegen zuständig ist.
Wir können Sie zu Gesprächen mit anderen Anlaufstellen (Ämter, Beratungsstellen, …) begleiten und unterstützen.
Wie gehen wir vor?
Beratung:
In einem persönlichen Gespräch gehen wir auf Ihre Probleme, Wünsche und Fragen ein.
Unterstützung und Begleitung:
Wir stimmen gemeinsam mit Ihnen Ziele ab, die verfolgt werden sollen.
Lotsende Weitervermittlung an Fachstellen:
Bei Ansprüchen außerhalb der Eingliederungshilfe können wir Sie an die entsprechenden Fachstellen weitervermitteln und Ihren Weg dorthin begleiten.
Sie entscheiden, wie viel und wie weit wir Sie beraten und begleiten.
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Wir beraten unabhängig vom Jugendamt.
Mögliche Fragen und Themen:
Was ist der richtige Weg?
Wie muss ich weiter vorgehen?
Wo finde ich eine Betreuung?
Welche Hilfen gibt es?
Wo bekomme ich diese?
Wer bezahlt diese Hilfen?
Was steht mir rechtlich zu?
Welche Hilfsmittel gibt es?
Mein Antrag wurde abgelehnt, was jetzt?
Mein Antrag wurde bewilligt, wie geht es weiter?
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.