App Logo

Selbstverletzendes Verhalten


Selbstverletzendes Verhalten ist, wenn man sich mit scharfen Gegenständen wie Rasierklingen, Messern oder Scheren verletzt.

Für die Medizin und Psychologie ist das keine Krankheit, sondern ein Zeichen für schwere seelische Probleme. Diese Probleme können zum Beispiel Trauer, unerträglicher innere Leere, Spannungszuständen, Hass oder Selbsthass sein. Die Betroffenen suchen dann einen Weg, um ihre Gefühle zu zeigen. Es kann auch ein Hilferuf sein, der traumatische Erfahrungen verbergen.

Wie Sie als Eltern Ihrem Kind helfen können und welche Therapieformen es gibt, lesen Sie hier beim Bayerischen Erziehungsratgeber

© Eleonore Horiot - Fotolia

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.